WEINKARTE
In unserem Weinkeller lagern mehrere hundert Flaschen Wein, Sekt und Champagner, die meisten unserer Weine kommen aus Österreich, einige auch aus Italien, Spanien, Frankreich und Deutschland
Inhalt
Offene Weine 4-5
Grüner Veltliner 6-8
Riesling 8-9
Welschriesling 9-10
Sauvignon Blanc 11-12
Traminer 13
Muskat Ottonell 13
Rosenmuskateller 14
Muskateller 14
Gelber Muskatter 14-15
Grauburgunder 15
Sämling 16
Weißburgunder 16-18
Chardonnay 19
Neuburger 20
Prestige Cuvée Blanc 20
Südsteiermark Cuvée 20-22
Morillon 22
Gemischter Satz 23
Zweigelt Rose 23-24
Rose 25
Schilcher 25-26
Orange Wein 26
Blauer Zweigelt 27-28
Merlot 28
Roesler 29
St. Laurent 29
Pinot Noir 30
Hannah 30
Alexander 31
Syrah 31
Blaufränkisch 32
Cuvée Rot 33-34
Carnuntum Cuvée 34
Cabernet Sauvigon 35
Cabernet Franc 36
Beerenauslese 37
Raritäten 37-38
Rotwein Italien 38-39
Rotwein Spanien 39-40
Weißwein Italien 40
Weißwein Frankreich 41
Sekt/Crémant/Prosecco 41-43
Champagner 43
Legende 44
Offene Weine
Südsteiermark Chardonnay S. Krispel 2022 1/8 / 1/4
Muskat Ottonell Michael Guttmann 2017 1/8 / 1/4
SeeRosé Pia Strehn 2023 1/8 / 1/4
Rose Markowitsch 2020 1/8 / 1/4
Grüner Veltliner Michael Guttmann 2023 1/8 / 1/4
Grüner Veltliner Leo Müller 2023 1/8 / 1/4
Cabernet Sauvignon Scheiblhofer 2022 1/8 / 1/4
Blauer Zweigelt Michael Guttmann 2021 1/8 l/ 1/4 l
Blaufränkisch Landwein Michael Guttmann 1/8 l/ 1/4 l
Spritzer Weiß sauer/süß 0,25 l
Spritzer Rot sauer/süß 0,25 l
Kaiserspritzer Wein, Soda, Hollersirup 0,25 l
Sommerspritzer 0,25 l / 0,5 l
Aperol Spritz 0,25 l
Hugo (Prosecco, Holundersirup, Minze) 0,25 l
Prosecco V8+ 0,1 l
Burgenland Grüner Veltliner
Weingut Michael Guttmann, Weiden am See 2023 Ried Ungerberg 0,75
zarter Duft, leicht pfeffrig, fruchtig mild im Geschmack 12 % Vol. Alk., trocken, Kabinett
Niederösterreich Grüner Veltliner
Bio-Weingut Geyerhof, Oberfucha/Furth 2017, Stockwerk 0,75
zart würzige Apfelfrucht, leichtes Pfefferl, frisch und lebendig, vielseitig 12 % Vol. Alk., trocken
Weingut Taubenschuss, Poysdorf 2021, Weinviertel DAC 0,75
Ein zart-würziger Grüner Veltliner aus verschiedenen Lagen rund um Poysdorf. Sehr lebendig, mit feiner Exotik und herzhafter Trinkfreude. Individuell einsetzbar sowohl zu leichter Küche wie Salaten und Vorspeisen, als auch zu traditioneller österreichischer Hausmannskost 12 % Vol. Alk., trocken
Weingut Taubenschuss, Poysdorf 2017, MX Alte Reben, Weinviertel 0,75
Charakteristik: intensives Gold-Gelb, Pfeffer-Vanille-Melange, kräftige Struktur, würzig, dicht, satt und voll, langer, großer Abgang. Speisenempfehlung: Dunkles Fleisch, Wild, würzige asiatische Küche,
kräftige Käsesorten; 13,5 % Vol. Alk., trocken
Weingut Leo Müller, Kremstal 2023 Ried Neuberg 0,75
Saftig Birnen weiße Äpfel zarte Exotik elegante feine Säure, fruchtbetonte Struktur tolle Balance animierend. Trocken, 92 Falstaff Punkte
Weingut Zillinger, Ebenthal 2022 Grüner Veltliner Horizont 0,75
Der Horizont ist ein Riedencuveé mit enormer Frische. Die saftige Frucht und viel Würze machen diesen Veltliner zu einem puristischen, typischen Vertreter seiner Klasse. 12,5 % Vol. Alk.
Weingut Weinrieder, Poysdorf 2022 Grüner Veltliner Weinviertel DAC 0,75
Ein verführerisches Aroma von knackigen grünen Äpfeln und Grapefruitzesten, ergänzt durch feine florale Noten und ein unverkennbares Pfefferl, das seine Herkunft unterstreicht. 12 % Vol. Alk.
Weingut Högl, Spitz 2022 Federspiel Spitzer Graben 0,75
Fruchtig und lebendig, getragen von einem straffen Körper, leicht mineralisch, mit ordentlich Druck in Richtung Gaumen 12,5 % Vol. Alk.
Weingut Rieder, 2023 Grüner Veltliner Lössterrassen 0,75
Der Allrounder passt zu Speisen jeglicher Art, vor allem zu leichten Sommergerichten 12,5 % Vol. Alk.
Kamptal Grüner Veltliner
Bio-Weingut Bründelmayer, Langenlois 2021, Ried Berg Vogelsang 0,75
Hellfruchtiges und feingliedriges Bouquet; Kernobst begleitet von Zitrus- und Blütenaromen und frisch und trocken am Gaumen, kristall-klar und puristisch, mittelkräftig und sehr ausgewogen, mit einem zarten Fruchtschmelz, ganz leicht rauchig und hefig unterlegt im mineralisch-würzigen Ausklang. Ein besonders charmanter Jahrgang dieses auf kargem Gneiss gewachsenen Veltliners. 12,5 % Vol. Alk., trocken
Burgenland Riesling
Weingut Michael Guttmann, Weiden am See 2022 Ried Bühl 0,75
zartfeiner Rosenduft, fruchtig, elegant, großer Wein 13,5 % Vol. Alk., halbtrocken, Qualitätswein
Niederösterreich Riesling
Weingut Lesehof Stagård, Krems/Stein a. Donau 2020 Rock ´N´Riesling 0,75
Ein Riesling mit doppelter Staatsbürgerschaft. Das Fundament bilden die Felsen (“Rocks”) des Kremstals. Der Rest verweist nach Deutschland. Der Rock ‘n´Riesling ist ein Tribut an die Mosel, federleicht und mit dezenter Restsüße. Mit minimalem Alkohol. Präziser Frucht & krachender Säure. Wie eine Mischung aus Elvis Presley und den Sex Pistols, ein Riesling der rockt und wie auf Schienen den Gaumen hinunter-rollt. 9,5 % Vol. Alk., lieblich, Landwein
Weingut Rieder, Riesling vom Urgestein 2023 0,75
Sehr gut zu Fischgerichten passend mit animierendem Zucker-Säure-Spiel 12,5 % Vol. Alk.
Weststeiermark Welschriesling
Weingut Stefan Langmann, St. Stefan/Stainz 2018 Klassik 0,75
11,5 % Vol. Alk., Trocken, Qualitätswein
Südsteiermark Welschriesling
Weingut Johannes Jöbstl, Gamlitz 2020 0,75
Zartgrüne Farbe, frisch-fruchtige Nase, Bukett fruchtig-süß, feinwürzig, resch und knackig im Geschmack. Erinnert an einen reifen, saftigen Apfel mit feinen Zitrusnoten und Wildkräuterduft elegantes Frucht-Säure-Spiel, kompakt und würzig im Abgang. 12 % Vol. Alk.
Burgenland Welschriesling
Weingut Michael Guttmann, Weiden am See 2017 Ried Ungerberg 0,75
feiner Apfelgeschmack, frisch, fruchtig 12 % Vol. Alk., trocken, Kabinett
Südsteiermark Sauvignon Blanc
Weingut Stefan Langmann, St. Stefan/Stainz 2017 Eichberg 0,75
12,5 % Vol. Alk., Trocken, Qualitätswein
Weingut Johannes Jöbstl, Gamlitz 2020 Ried Sernauberg 0,75
Extraktreicher, eleganter, reifer Sauvignon mit pflanzlichen Aromen geprägt durch den Geschmack von reife Paprika, Johannisbeeren, würzige Stachelbeertönen, Holunderbeeren, ausgeprägter Körper, langer,eleganter und finessenreicher Abgang, 12,5 % Vol. Alk., Trocken, Qualitätswein
Weingut Wohlmuth, Fresing 2019 Sauvignon Blanc Ried Steinriegl 0,75
Helles Gelbgrün, Silberreflexe, feine weiße Tropenfrucht, noch etwas zurückhaltend im Bukett, saftrig zart nach Ananas und Blütenhonig, frischer Säurebogen, knackig und würzig. 12,5 % Vol. Alk.
Weingut Erwin Sabathi, Leutschach a.d.W. 2018 Ried Poharnig 1,5l
Helles Gelbgrün, Silberreflexe. Zart nach Ananas, reife Stachelbeeren, Nuancen von Orangenzesten, ein Hauch von Blütenhonig, floraler Touch. Stoffig, weißer Apfel, engmaschig, finessenreicher Speisenbegleiter, lebendig strukturiert, straff, stets der salzige Sauvignon im Sortiment, trinkanimierende Stilistik., 13,5 % Vol. Alk., Trocken, Qualitätswein
Weingut Erwin Sabathi, Leutschach a.d.W. 2019 0,75
Aromen von Waldbeeren, frischen Alpenkräuter und ein zarter Hauch von Hopfenblüten; am Gaumen Stachelbeeren verbunden mit kreidiger Mineralität geprägt vom Opok-Boden; im Finale markante Säure, lebhafte Frische 12,5 % Vol. Alk., Trocken, Qualitätswein
Erzherzog Johann Weine, Ehrenhausen 2019 Ried Pössnitzberg 0,75
13 % Vol. Alk., Trocken, Qualitätswein
Weststeiermark Sauvignon Blanc
Weingut Stefan Langmann, St. Stefan/Stainz 2017 Ried Greisdorf 0,75
12,5 % Vol. Alk., Trocken, Qualitätswein
Weingut Stefan Langmann, St. Stefan/Stainz 2017 Klassik 0,75
12,5 % Vol. Alk., Trocken, Qualitätswein
Weingut Johannes & Luise Jöbstl, Wernersdorf/Wies 2018 Klassik 0,75
12 % Vol. Alk., Trocken, Qualitätswein
Südsteiermark Traminer
Weingut Riegelnegg, Olwitschhof, Gamlitz 2018 (Gelber&Roter Traminer) 0,75
Würzig-traubige Anklänge, Rosen und Kräuter, am Gaumen großartige Balance zwischen Frucht-Säure-Süße und Körper, mineralisch-würzig, hocheleganter Trinkfluss, 13 % Vol. Alk., Trocken, Qualitätswein
Weingut Winkler-Hermaden, Kapfenstein 2020 Gewürztraminer 0,75
Ausgeprägtes Aroma von Bergamotte, Rose und Nelke, leichter Körper mit feinem Restzucker und milder Säure. 13,4 % Vol. Alk. halbtrocken
Burgenland Muskat Ottonell
Weingut Michael Guttmann, Weiden am See 2017 Ried Bühl 0,75
feiner Muskat Duft, fruchtig mild im Geschmack 13,5 % Vol. Alk, lieblich, Spätlese
Burgenland Rosenmuskateller
Weingut Schwarz, Purbach 2022 Rosenmuskateller 0,75
Helles Lachsrosa, orange Reflexe, feiner hauch von Rosolio, getrocknete Blütenblätter, rote Waldbeeren, zitronige Aspekte, saftig elegante Fruchtsüße, der feine Säurebogen, rassig unterlegt, bleibt haften, Walderdbeeren und Honig im Abgang 11,5 % Vol. Alk. 92 Falstaff Punkte
Steiermark Gelber Muskateller
Weingut Ruad‘l Fam. Poscharnig, Leutschach 2018 0,75
Lässt deutlich die frische Muskatellertraube spürbar werden 11,5 % Vol. Alk.
Weingut Muster, Gamlitz 2022 Styra Gelber Muskateller 0,75
Eine Steirische Frohnator, helles gold-gelb, Hollunderblüten und Zitrus, intensiver Duft nach reifen Muskatellertrauben, saftig, untermalt mit einer schönen Kräuterwürze, lebendige Säure, sehr trinkfreudig. 11,5 % Vol. Alk. trocken
Niederösterreich Gelber Muskateller
Weingut Taubenschuss, Poysdorf 2021, Weinviertel 0,75
Helles Gelbgrün, exotisch, intensiv und fruchtbetont, lebendiges Säurespiel und ordentliche Länge. Individuell einsetzbar sowohl zu leichter Küche wie Salaten und Vorspeisen und auch einfach Solo als Aperitiv. 12 % Vol. Alk., trocken
Weingut Rieder, Gelber Muskateller 2023 0,75
Ein typischer Sommerwein passend zu Salaten und Fischgerichten 12 % Vol. Alk.
Südsteiermark Grauburgunder
Weingut Johannes Jöbstl, Gamlitz 2018 Ried Sernauberg 0,75
Altrosafärbig mit bronze Reflexen, Duft nach reifem Steinobst, Marzipan am Gaumen, Honigmelone, lebendiges Säure-Fruchtspiel, kräftiger Wein, ausgeprägte Mineralik im Abgang 13 % Vol. Alk., Trocken, Qualitätswein
Burgenland Sämling
Weingut Michael Guttmann, Weiden am See 2012 Ried Ungerberg 0,75
duftiges Sortenbukett, sehr gute Säurestruktur, süßer Geschmack 11,5 % Vol. Alk., 22,9 g RZ, Spätlese - lieblich
Weingut Michael Guttmann, Weiden am See 2006 0,5
WEIDNER AUSBRUCH "In Prima Collectura" 2006 süß duftend nach exotischen Früchten, Honig und Trockenbeeren 10,5 % Vol. Alk., 137 g RZ, Ausbruch, Süß
Burgenland Weißburgunder
Weingut Heinrich, Gols 2011 Leithaberg DAC 0,75
Fruchtspiel, von zitrischen Noten über Kamillenblüten bis hin zum Ätherischen 13 % Vol. Alk., trocken
Vulkanland Steiermark Weißburgunder
Weingut Frauwallner, Straden 2019 Ried Buch 0,75
Helles Gelbgrün, in der Nase zarte Holzwürze unterlegt mit Blütenhonig, feine Orangenzesten, reife gelbe Frucht, am Gaumen saftig, gute Komplexität, mineralisch-salzig im Abgang, gutes Entwicklungspotenzial. Ausbau In Eichenfässern. Als offene Lichtung auf 300-360 Meter Seehöhe wird diese 6 ha große Ried auf drei Seiten von Mischwald geschützt. Tiefgründige, vulkanische Böden prägen die nach Süd und Südwest geneigten Weingärten. 13 % Vol. Alk. trocken
Niederösterreich Weißburgunder
Weingut Taubenschuss, Poysdorf 2021, Weinviertel 0,75
Sattes Gold-Gelb, Vanille und Karamell, kraftvoll und mächtig, hochelegant und komplex, balancierter Abgang. Speisenempfehlung: Passend zu dunklem Fleisch und Wild oder zur würzigen asiatischen Küche sowie zu kräftigen Käsesorten. 13,5 % Vol. Alk., trocken
Weingut Taubenschuss, Poysdorf 2019, Selection, Weinviertel 0,75
Charakteristik: sattes Gold-Gelb, Vanille und Karamell, kraftvoll und mächtig, hochelegant und komplex, balancierter Abgang. Speisenempfehlung: Passend zu dunklem Fleisch und Wild oder zur würzigen asiatischen Küche sowie zu kräftigen Käsesorten. 13,5 % Vol. Alk., trocken
Südsteiermark Weißburgunder
Weingut Polz, Straß 2022 Weißburgunder Südsteuermark DAC 0,75
Klares helles Strohgelb mit grünen Reflexen, animierende Aromen von Weingartenpfirsich mit zarten floralen Noten wie weißer Flieder und Wiesenblumen gepaart mit Haselnussnoten. 12,5 % Vol. Alk.
Niederösterreich Weißburgunder
Weingut Johann Gisperg, Teesdorf 2022 Weißburgunder Thermenregion 0,75
Charakteristisch für den „Fruchtigen“ unter den Burgundern ist seine kühle Kernobstaromatik. Er ist auch als Pinot blanc bekannt.
Wachau Chardonnay
Bio-Weingut Nikolaihof, Mautern 2018 Demeter 0,75
Ein klassischer leichter Chardonay, nach Wachauer Stilistik ohne Holznote 13 % Vol. Alk., trocken
Wachau Neuburger
Domäne Wachau, Dürnstein 2022 Neuburger Federspiel Spitzer Graben 0,75
Die seltene Rebsorte Neuburger, zeigt sich expressiv, bereint frische lebendigkeit und Struktur 12,5 % Vol. Alk.
Südsteiermark Chardonnay
Weingut S. Krispel, Straden 2022 Vulkanland Steiermark DAC 0,75
Gelbfruchtig zarte Mango Nuancen dezent raffinierte Röstaromen, Raffiniert feiner Säurebogen lebendig saftig harmonischer Abgang. Trocken 92 Falstaff Punkte
Burgenland Chardonnay
Weingut Fam. Ziniel, St. Andrä/Zicksee 2019 Ried Heulage 0,75
Cremige Textur, ein Hauch von Maracuja. Wird im 500-Liter Fass ausgebaut, spontan vergoren und nur leicht filtriert. Honigmelone trifft auf Wiesenkräuter mit Maracuja, feine Würze auf Grapefruitzesten. Saftiger Wein, mineralisch und cremig, mit ausbalancierter Säure. Etwas Marille im Abgang. Wein wird nur leicht filtriert und spontan vergoren. Sehr gutes Lagerpotential. 13 % Vol. Alk., trocken
Steiermark Prestige Cuvée Blanc
Weingut Stefan Potzinger, Gabersdorf 2016 St. Leonhard 0,75
Dieses edle Cuvée verbindet die Fülle und den Schmelz des Grauburgunders mit der Feinheit und prägnanten Aromatik des Traminers. Abgerundet wurde das Ganze durch eine lange Reife im Holzfass. Nur 600 Flaschen wurden von dieser Rarität sorgfältig von Hand hergestellt. „Extrem Komplex tief und lang. Hat bei aller Macht erstaunliche Finessen, mit denen man sich eine halbe Ewigkeit beschäftigen kann. 13,5 % Vol. Alk., trocken
Südsteiermark Cuvée
Weingut Wohlmuth, Fresing 2022 Steirischer Panther Südsteiermark DAC 0,75
Cuvee aus Sauvignon Blanc, Muskateller, Riesling, Chardonnay, Pinot Gris, zartes Blütenbukett, lebendig und frisch, helles Grüngelb 12,5 % Vol. Alk. trocken
Burgenland Cuvée Blanc
Weingut Anita & Hans Nittnaus, Gols 2022 Kalk & Schiefer Weiß 0,75
Würzig und komplex in der Nase uns am Gaumen, schöne straffe Struktur und Länge, mineralischer Ausklang 13 % Vol. Alk.
Burgenland Cuvée
Weingut Feiler-Artinger, Rust 2021 Quartett Spätlese BIO 0,75
Ein wunderschöner, exotisch fruchtiger Wein mit feiner Süße und viel Frische. Der perfekte Begleiter zu österreichischen Mehlspeisen 11 % Vol. Alk.
Südsteiermark Morillon
Weingut Stefan Potzinger, Gabersdorf 2017 Kitzeck-Sausal 0,75
komplexer Duft vollreifer gelber Früchte, mineralisch-würzig und gut platzierte Säure. im Nachhall der Eindruck von frischem Apfelschnitz 13 % Vol. Alk., trocken
Steiermark gemischter Satz
Weingut Stefan Potzinger, Gabersdorf 2017 Ried Sulztal 0,75
Einer der wohl typischste Wein aus der Südsteiermark, bestehend aus aus insgesamt sieben alten Sorten: Klevner, Ruländer, Silvaner, Welschriesling, Gelber Muskateller, Traminer und Riesling. Die Reben stehen bunt gemischt im Weingarten und werden zusammen geerntet. Eine Mischung von Frucht- und Duftnuancen, sowie verschiedener Reifebereiche. Spannung pur. 13 % Vol. Alk., trocken
Burgenland Zweigelt Rose
Weingut Pia Strehn, Deutschkreutz 2023 SeeRosé 0,75
Saftig Charmant Kirschen Pfirsich zarter Beerenmix raffiniert elegant, Balancierte feine Säure fruchtig Extraktreich am Gaumen, Speisenbegleiter. Trocken 91-93 Falstaff Punkte
Weingut Pia Strehn, Deutschkreutz 2023 SeeRosé 1,5
Saftig Charmant Kirschen Pfirsich zarter Beerenmix raffiniert elegant, Balancierte feine Säure fruchtig Extraktreich am Gaumen, Speisenbegleiter. Trocken 91-93 Falstaff Punkte
Weingut Pia Strehn, Deutschkreutz 2023 Elefant im Porzelanladen 0,75
Nuancenreich verführerisch Pfirsich Waldbeeren Steinobst Untermalung zarte Blutorangen Eingewobene Säure mineralisch saftig schmelzig verführerischer Ausklang. Trocken 92-94 Falstaff Punkte
Weingut Pia Strehn, Deutschkreutz 2023 Blaufränkisch Rosé 0,75
Der neue Jahrgang besticht durch Zitrusnoten, Kaktusfeige, Anklänge von Pfirisch, Erdbeeren und Wiesenkräuter, am Gaumen nochmal intensive und saftige Frucht. 12,5 % Vol. Alk.
Weingut Michael Guttmann, Weiden am See 2018 0,75
Frischer, duftiger Roséwein, feine Zwiebelschalenfarbe, zarte Säurestruktur und Tannine
13,5 % Vol. Alk., trocken
Niederösterreich Zweigelt Rose
Weingut Lesehof Stagård, Krems/Stein 2021 Zweigelt Urban Rose 0,75
Die Welt durch ein rosa Glas sehen. Zweigelt der etwas anderen Art. Voller Walderdbeeren. Aber nicht nur: frische Äpfel, Preiselbeeren, Rhabarber, Wiesenblumen und ein Tick Zitrus. Vital, jung, frisch und sehr gut. Ein wichtiger Teil für diesen Rosé sind Zweigelt-Trauben aus Mautern/ Wachau. Die dort zum Teil vorhandenen Lössböden begünstigen die fruchtige und elegante Art.. 11,5 % Vol. Alk., trocken
Niederösterreich Rose
Weingut Gerhard Markowitsch, Göttlesbrunn 2020 0,75
Ein Wein, der wie Frühling duftet, frische Erdbeeren und reife Kirschen 12,9 % Vol. Alk., trocken
Weingut Domäne Wachau, Dürnstein 2022 Rosé 1805 Reserve 0,75
Der Rosé 1805 Reserve ist offen, vielschichtig und intensiv fruchtig, mit würzigen Noten, strukturierter Kraft und Eleganz. 13 % Vol. Alk.
Weststeiermark Schilcher
Weingut Stefan Langmann, St. Stefan/Stainz 2018 Ried Hochgrail 0,75
12,2 % Vol. Alk., Trocken, Qualitätswein
Weingut Joh. & Luise Jöbstl, Wernersdorf/Wies 2017 Ried Krass 0,75
frisch fruchtig, würziges Bukett mit animierender Säure 11,5 % Vol. Alk., Trocken, Qualitätswein
Weingut Johannes & Luise Jöbstl, Wernersdorf/Wies 2018 Nr. 5 0,75
11 % Vol. Alk., Trocken, Qualitätswein
Weingut Stefan Langmann, St. Stefan/Stainz 2018 Spätlese 0,5
8,5 % Vol. Alk.
Niederösterreich Orange Wein
Weingut Taubenschuss, Poysdorf 2020, Weinviertel 0,75 PONTIC Gelber Muskateller-Welschriesling 2020 Einer der besten Orange-Weine aus Österreich laut Falstaff. Der Pontiac ist ein Projekt des jungen Markus Taubenschuß in Kooperation mit dem Weingut Balaz aus Tschechien. Elegante Kräuterwürze, Kraft, Struktur und Blumigkeit.
In der Nase feine Exotic, nicht zu "laut", am Gaumen leicht nussig, zarte Gerbstoffe, feine, salzige Mineralik, 12,5 % Vol. Alk., trocken
Burgenland Blauer Zweigelt
Weingut Hannes Reh, Andau 2017 Unplugged 0,75
füllig und würzig, Barrique 13,5 % Vol. trocken
Weingut Michael Guttmann, Weiden am See 2020 Ried Neuberg 0,75
kräftiges Rot, vollmundig, reif 14,5 % Vol. Alk., trocken, Qualitätswein
Weingut Michael Guttmann, Weiden am See 2011 Ried Neuberg 0,75
kräftiges Rot, vollmundig, reif 14,5 % Vol. Alk., trocken, Qualitätswein
Weingut Feiler-Artinger, Rust 2020 Zweigelt Halbtrocken BIO 0,75
IntensiveKirschfrucht und samtig weiches Tannin, machen diesen Wein zu eionem angenehmen Trinkvergnügen 12,5 % Vol. Alk.
Niederösterreich Zweigelt
Weingut Glatzer, Göttlesbrunn 2021 Carnuntum Cuvée DAC 0,75
Ein Wein für jeden Tag, der sich durch sein animierendes und saftiges Kirscharoma am Gaumen saftig und elegant zeigt, hier steht die Trinkfreude im Vordergrund. 12,5 % Vol. Alk
Burgenland Merlot
Weingut Migsich, Antau 2021 Nobody Merlot 0,75
Von wegen „Nobody“. Der Tropfen ist alles andere als ein „Niemand“ Mit orientalischen Gewürzen, süßer Nelke und einem Hauch von Karamell zieht er betörend die Nasenflügel hoch. 14,5 % Vol. Alk. Trocken
Südsteiermark Roesler
Weingut Johannes Jöbstl, Gamlitz 2016 Ried Sernauberg 0,75
tintig schwarzer Kern, vollreife Zwetschken, Brombeer, Waldfrüchte, Bukett dunkle Kirscharomatik, samtig, weich, abgerundete Tannine12 % Vol. Alk., Trocken, Qualitätswein
Burgenland St. Laurent
Weingut Michael Guttmann, Weiden am See 2017 Ried Bühl 0,75
dunkles violettes Rot, kräftiger Beerenduft, weich, samtig im Geschmack 13,5 % Vol. Alk., trocken, Qualitätswein
Thermenregion Pinot Noir
Winzerhof Landauer-Gisperg, Tattendorf/NÖ 2019 Klassik 0,75
Tolle Frucht in der Nase und am Gaumen, feinstruktiert, elegant und finessenreich
12,5 % Vol. Alk., trocken, BIO-Qualitätswein
Burgenland Hannah
Weingut Michael Guttmann, Weiden am See 2018 0,75
Cuvée aus Blauburger & Zweigelt, kräftiges Dunkelrot, fruchtiger Kirschenduft, zarte Restsüße
13 % Vol. Alk, Qualitätswein, lieblich
Burgenland AleXander
Weingut Michael Guttmann, Weiden am See 2004 0,75
Cuvée aus Merlot & Syrah, tief dunkelrote Farbe, kräftiger Duft mit feiner Vanille Nuance mit Röstaromen, körperreich, tanninbeton mit leichter Cassisnote 14 % Vol. Alk., trocken, Qualiitätswein
Weingut Michael Guttmann, Weiden am See 2011 0,75
Cuvée aus Merlot & Syrah, tief dunkelrote Farbe, kräftiger Duft mit feiner Vanille Nuance mit Röstaromen, körperreich, tanninbeton mit leichter Cassisnote 14 % Vol. Alk., trocken, Qualiitätswein
Burgenland Syrah
Weingut Steindorfer, Apetlon 2021 Syrah Shiraz Selection 0,75
Beerenmix feinwürzige Anklänge saftige Kräuterwürze harmonische Tannine, Mittelkräftige fruchtige Struktur Beeren Noten am Gaumen. Trocken
Burgenland Blaufränkisch
Weingut Michael Guttmann, Weiden am See 2015 0,75
kräftiges Dunkelrot, zarter Beerenduft mit fruchtigem Kirschgeschmack 13,5 % Vol. Alk., trocken, Qualitätswein
Weingut Migsich, Antau 2019 Franco Blue, Blaufränkisch 0,75
Verlockend ist der Duft der aus dem Glas strömt. Brombeeren, schwarze Kirschen und ein Schuss Wacholder sorgen für ein sinnliches Aromenspiel. 14,5% Vol. Alk. Trocken
Weingut Migsich, Antau 2018 Fat Boy Blaufränkisch 0,75
Bereits in der Nase lässt der Fat Boy keine Zweifel über seine Kraft aufkommen. Reife Zwetschken tanzen mit feinster dunkler Schokolade und dicken Brombeeren übers Duftparkett. 14,5 % Vol. Alk. trocken
Burgenland Cuvée Rot
Weingut Scheiblhofer, Andau 2018 Magnum Big John Cuvée Reserve 1,5l
Dichtes Violett mit rubinroten Rändern, totale Fruchtigkeit und Duft nach Karamell, komplex und vielschichtig, mächtiges Tannin mit röstigem Eichenflair. 14 % Vol. Alk., trocken, Qualitätswein
Weingut Hannes Reh, Andau 2016 Cuvée Rot Magnum 1,5l
50% Zweigelt, 20% Cabernet Sauvignon, 20% St. Laurent, 10% Merlot, Barrique 13,5 % Vol. trocken
Weingut Migsich, Antau 2022 Ried Herrschaftsfelder Rot 0,75
Was für ein Duft!Reife Pflaumen, Tabak, dunkle Schokolade und ein paar reife schwarze Kirschen drängen sich aufgeregt die Nase hoch. Sinnlich, sexy, schlicht verführerisch. 14% Vol. Alk. trocken
Weingut K+K Kirnbauer, Deutschkreutz 2021 Das Phantom 3l
Waldbeerencocktail mit schwarzer Olive, Würze von Rosmarin und kühler Minze, feinen Röstaromen aus der Barrique Lagerung, am Gaumen finden sich diese pannonische Würze wieder. 14 % Vol. Alk.
Weingut Paul Kerschbaum, Horitschon 2019 Cuvée Kerschbaum 0,75
Dunkles Rubingranat, violette Reflexe, zarte Randaufhellung, zart rauchig unterlegtes dunkles Waldbeerkonfit, kandierte Orangenzesten, etwas Nougat, tabakige Würze, saftig elegant, reife Herzkirschen, , etwas Cassisi im Abgang, frisch und mineralisch 14 % Vol. Alk. 98 Falstaff Punkte
Niederösterreich Carnuntum Cuvée
Weingut Gerhard Markowitsch, Göttlesbrunn 2021 Carnuntum Cuvée DAC 0,375
Erinnert an Kirschen und Gewürze, weich und elegant am Gaumen, mit leichtem Abgang 13 % Vol. Alk.
Weingut Gerhard Markowitsch, Göttlesbrunn 2021 Ried Rosenberg 0,75
Ein großer Carnuntum Klassiker, kompakt am Gaumen, tiefes Granat, intensiver Duft nach dunklen Beeren, Cassisi, Wacholder und Gewürznelke, wunderbar elegant, ein unendlicher Abgang. 14 % Vol. Alk.
Niederösterreich Cabernet Sauvignon
Weingut Franz & Christine Netzl, Göttlesbrunn 2018 Carnuntum 0,75
Dunkles Rubingranat mit schwarzen Reflexen, typische schwarze Johannisbeeren in der Nase, frisch gerösteter Kaffee, erinnert an Vanilleschoten, saftige Cassis und lebendig am Gaumen, elegant strukturiert, reifes Tannin 14,5 % Vol. Alk., trocken, Qualitätswein
Burgenland Cabernet Sauvignon
Weingut Scheiblhofer, Andau 2022 Cabernet Sauvignon 0,75
tiefdunkles Violett, typischer Duft nach schwarzen Ribiseln, totale Fruchtigkeit und Duft nach rotem Pfeffer, mächtige Herbe, tolle Komplexität, fein abgerundet durch Karamelltöne und feinen Eichentouch. 14 % Vol. Alk.
Burgenland Cabernet Franc
Weingut K+K Kirnbauer, Deutschkreutz 2020 Konquest 0,75
Die eroberung der Sinne und des Genusses, schwarze Johannisbeeren treffen auf Waldboden und feine Nougat-Aromatik, süße Schwarznuss im Finish mit saftig-cremiger Struktur. 14 % Vol. Alk.
Thermenregion Classic Cuvée
Weingut Leo Aumann, Tribuswinkel 2019 0,75
Beerig, frisch und rauchig zugleich präsentiert sich der Classic 2020. Er ist rund, füllig und saftig am Gaumen. Im Abgang angenehm weich, mild und ausbalanciert. Ein besonders harmonischer Rotwein mit gutem Trinkfluss. Der Classic ist ein Rotweincuvée aus Zweigelt, St. Laurent und Merlot. Die Sorten wurden getrennt geerntet, daher war es möglich diese Cuvée gezielt zu kreieren. 13,5 % Vol. Alk., trocken
Südsteiermark Beerenauslese
Weingut Stefan Potzinger, Gabersdorf 2017 Kitzeck-Sausal 0,375
Helles Bernstein, Goldreflexe. Zarte Dörrobstnuancen, weißer Pfirsich, zart nach Mandarinenzesten, mineralischer Touch. Saftig, reife Marille, finessenreicher Säurebogen, salzig im Abgang, zitronig, gelbe Tropenfrucht im Nachhall, gut entwickelt. 13 % Vol. Alk.
Eiswein
Weingut Rieder, Grüner Veltliner Eiswein 2022 0,375
Eine kleine Rarität, die immer seltener erhältlich ist 10 % Vol. Alk.
Raritäten Einzelflaschen
Weingut Gesellmann Burgenland, Bela Rex 2018 1,5 Gesellmann Bela Rex Magnum Mittelburgenland 2018 Alk. 14,5%. trocken BIO
Birgit Braunstein Blaufränkisch Heide 2015 0,75 Alk. 13%. trocken
Heribert Bayer Blaufränkisch Zeitlos 2017 0,75 Alk. 14%. trocken
Rotes Haus Gemischter Satz 2018, Ried Langteufel-Nussberg 0,75 Alk. 13%. trocken
Rotes Haus Gemischter Satz 2022 0,75 Alk.12,5%. trocken
Herrenhof Lamprecht Pinot Noir Rose 2017 0,75 Alk. 12,5%. trocken
Herrenhof Lamprecht Sauvignon Blanc Silt & Kies 2017 0,75 Alk. 12,5%. trocken
Herrenhof Lamprecht Furmint vom Sandstein 2017 0,75 Alk. 12,5%. trocken
Rotweine Italien
Weingut Querciabella, Toskana Italien 2016 Camartina BIO 0,75
Glänzendes dichtes Rubin, eröffnet in der Nase mit feinen würzigen Noten, Zimtblüte und Gewürznelke, dahinter Cassis und Zwetschke, stoffig und Kraftvoll im Ansatz, mit viel saftiger Beerenfrucht. 13,5 % Vol. Alk. Trocken, 97 Falstaff Punkte
Weingut Zuani, Friaul-Julisch, Italien 2022 Vigne Collio Bianco 0,75
Pinot Grigio und Sauvignon Blanc, strahlend strohgelb, frische Frucharomen, zarte Blüten und erfrischende Säure 13 % Vol. Alk.
Villa Antinori Rosso Toscana 2017 Alc. 13,5% 0,7
Merlot Vizenca 2011 DOC Alc. 12% 0,7 Fontodi Chianti Classico 2008 DOC Alc. 14% 0,7 Barbera d'Alba Ciabot du Revello 2010 DOC Alc. 15% 0,7
Rotweine Spanien
Weingut Fincas Azabache, La Rioja, Spanien 2020 Crianza 1,5
Großzügig fruchtig und sehr ausgewogen auf der Zunge, Dichte und Tiefe Tannine machen diesen Wein zu einem ausgewogenen und harmonischen Crianza. 14 % Vol. Alk. Trocken
Weingut Fincas Azabache, La Rioja, Spanien 2018 Rioja DO Reserva 0,75
Ein sehr komplexer Wein mit balsamischen Aromen, schwarzer Johannisbeere, Kirsche und feinem Tabak, der sich am langen schlanken Gaumen entfaltet, im Abgang zeigen sich Nuancen von Obers und Vanille, was ihn zu einem eleganten und sehr köstlichen Wein macht. 14 % Vol. Alk.
Roseweine Spanien
Born Rosé, Barcelona, Spanien 2022 1,5
Ein ausdrucksstarker Rosewein mit Noten von Zitrusfrüchten, tropischen Früchten & einem blumigen-frischen Hintergrund aromatischer Kräuter, angenehm, sanft & ausgewogenen. 12 % Vol. Alk. Trocken
Weißweine Italien
Sirch Pinot Grigo Berso Dop 2018 Alc. 13% 0,7 Strohgelb, in der Nase reicher, einladender Duft, elegant und faszinierend, am Gaumen delikate Frucht und angenehm samtig.
Weingut Soligoi, Veneto/Italien 2023 Pinot Grigio IGP 0,75
Weißfruchtig Äpfel zarte Zitrus Aromen unkompliziert saftig, Eingebundene feine Säure leichtgewichtig süffig. Trocken
Torre Rosazza, Manzano UD Italien 2022 Chardonnay Friuli Grave 0,75
Strohgelb mit grünlichenn Reflexen, vom Duft intensiv, komplex, zitrusartig, mit Anklängen von weißem Pfirisch und nuancen von weißen Blumen, mit pflanzlichen Noten im Hintergrund. Am Gaumen ist er knackig, mit einer umhüllenden und stets präsenten Säure. 12,5 % Vol. Alk.
Weißweine Frankreich
Weingut Gustave Lorentz, Bergheim, Elsass 2023 Pinot Blanc 0,75
Hellgelbe Farbe, ausdrucksstark, blumig mit einer fruchtigen und angenehmen Note von frischen Pfirsichen und Birnen. 14 % Vol. Alk.
Sekt/Crémant/Prosecco
Weingut Joh. & Luise Jöbstl, Wernersdorf/Wies Schilchersekt 0,75
Reifer, fruchtiger, harmonischer, vollmundiger Schilchersekt mit feiner Kohlensäure. Rubinrot, feine Perlen, anregende Säure, eleganter frischer Abgang. Hergestellt nach der Methode Champenoise*. 11,5 Vol% Alkohol
*Methode Champenoise (Champagnerverfahren) ist die kostspieligste, aber qualitativ beste Methode, um Schaumwein herzustellen. Die zweite Gärung findet hier in der Flasche statt.
Weingut Stefan Langmann, Schilchersekt 0,75
Weingut Stefan Langmann, Schilcato 0,75
Weinbau Fam. Poscharnig Muskateller Frizzante 0,75 Prosecco V8+ 0,75 Prosecco V8+ Rose 0,75 Schlumberger 0,75
Arthur Metz Cremant d'Alsace Brut Millesime 0,75
Lentz Cremant d'Alsac Demi Sec 0,75
Weingut Michael Guttmann, Frizzante 0,75
Weingut Michael Guttmann, Trinkts Herbert 0,75
La Farra Cuvee Rose Brut 0,75
Szigeti Rouge de Noirs 0,75
Szigeti Cuvée Prestige Sekt 0,75
Szigeti Cuvée Prestige Sekt 1,5
Szigeti Blanc de Blancs Sekt 0,75
Szigeti Pinot Noir Rosé Sekt 0,75
Szigeti Riesling Terroir Sekt Brut 0,75
Champagner
Veuve Clicquot Brut Yellow label 0,75
Legende
Orange Weine aus weißen Trauben, die wie bei der Rotweinproduktion durch
langen Kontakt mit den Traubenschalen (maischevergoren) verarbeitet werden und
so ihre orange Farbe erhalten. Sie werden ohne chemische Zusätze, Enzyme, Hefen
und Zucker unfiltriert hergestellt!